Loading...
Arrow Left
Rheinland Distrikt 1810 ...
1999 im Rheinland gegründet. Einer der ersten gemischten Clubs, mit heute über 65 Mitgliedern
Arrow Right
Wir stellen vor
Der Vorstand des Rotary Clubs Köln-Bonn Millennium 2025/2026.
Arrow Right
Unser Clubleben
Förderung gemeinnütziger Projekte und Pflege der Freundschaft untereinander
Arrow Right
Unsere Projekte
Wir engagieren uns in vielfältigen Projekten in der eigenen Gemeinde, aber auch international
Arrow Right
Unser soziales Engagement
Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben
Arrow Right
Freundschaft
Rotary, das sind über 1,2 Mio. Menschen in 166 Staaten vereint
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind der Rotary Club Köln-Bonn Millennium – ein engagierter, vielfältiger Club, der seit dem Jahr 2000 Menschen verbindet, um gemeinsam etwas zu bewegen.

Uns eint der Wunsch, soziale und gemeinnützige Projekte in unserer Region und weltweit zu fördern – mit Tatkraft, Herz und Weitblick.

Genauso wichtig wie unser Engagement ist uns die Freundschaft untereinander. Wir treffen uns immer montags in Köln oder Bonn, tauschen uns aus, hören inspirierende Vorträge und lachen viel miteinander. Darüber hinaus organisieren wir Besichtigungen, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen und natürlich auch das ein oder andere Fest.

Eines davon war unsere Party zum 25-jährigen Jubiläum im April 2025. Ein schöner Anlass, um auf unsere Geschichte, unsere Projekte und viele besondere Begegnungen zurückzublicken. All das haben wir in einer Festschrift festgehalten, die hier als PDF zum Download zur Verfügung steht.

Wie wir organisiert sind? Unsere Clubleitung wählen wir jedes Jahr neu, denn frische Impulse sind uns wichtig. Das rotarische Jahr beginnt immer am 1. Juli und endet am 30. Juni. In dieser Zeit liegt die inhaltliche und organisatorische Gestaltung des Clublebens in den Händen eines ehrenamtlich engagierten Vorstands.

Im laufenden rotarischen Jahr ist Prof. Dr. Anton Josef Kroesen unser Präsident. Incoming Präsidentin für das Jahr 2026/2027 ist Susanne Merl. Pastpräsidentin ist Vera Lux.

Weitere Links unseres Clubs:

Virtueller Wimpel Stammbaum National: Flickr Wimpel Fotogalerie National

Virtueller Wimpel Stammbaum International: Flickr Wimpel Fotogalerie International

Aktuelle Informationen zu unseren Projekten: www.facebook.com/RotaryClubKoelnBonnMillennium

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Wir feiern Jubiläum

25 Jahre Freundschaft!

Wir blicken zurück und laden herzlich zur Lektüre unserer Festschrift ein.
Wir blicken zurück und laden herzlich zur Lektüre unserer Festschrift ein.
Ein Vierteljahrhundert Rotary Club Köln-Bonn Millennium – was für ein Meilenstein! Am 4. April 2025 haben wir diesen besonderen Anlass mit vielen Freundinnen und Freunden in der Früh Lounge am Kölner Dom gefeiert. Es war eine Party mit tollen Begegnungen, Erinnerungen und Tanz, aber auch voller Vorfreude auf das, was noch kommt. Seit unserer Gründung im Jahr 2000 setzen wir uns für andere ein: für bessere Lebensbedingungen, für bessere gesundheitliche Versorgung oder bessere Bildung – einfach für eine bessere Zukunft! In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht, ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Collegium Leoninum
Digitalisierung in der Gebäudewirtschaft (Olivia Schmitz - WSR)
14.07.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Collegium Leoninum
Ab in den Hörsaal - Entrepreneurship trifft Universität. Einblicke in meine Professur an der Uni Bonn (Freundin Denise Fischer-Kreer)
21.07.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Brauhaus Früh am Dom
Aus dem Leben eines CDU-Bürgermeisterkandidaten (Prof Marc Prokop - rotarischer Freund RC Brühl)
28.07.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Am Bayenturm 2, 50678 Köln
Besuch im FrauenMediaTurm - Folgetermin d. Besuches v. Alice Schwarzer (Freundin Barbara Schock-Werner)
Projekte des Clubs
Ab in die Tüte
Ab in die Tüte
Jugendhaus Treffer

Jugendhaus Treffer
Der kleine Goldfisch

Der kleine Goldfisch
Kleiderlädchen

Kleiderlädchen
Karnevalsnäherei Casa Blanca

Karnevalsnäherei Casa Blanca
Arme Dienstmägde Jesu Christi

Arme Dienstmägde Jesu Christi
Weltweit mit Herz dabei

Weltweit mit Herz dabei
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Gemeinsam sind wir stärker"

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

Distrikt: "Gemeinsam sind wir stärker"

Sein Profilbild auf Whatsapp zeigt eine Karikatur von Andy Warhol mit der berühmten Tomato-Soup-Dose. Das macht neugierig. Wer ist der neue Governor des Distrikts 1810?

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Letztes Flutprojekt der Rotarier erfolgreich ...

Im Juli 2021 wälzten sich Wassermassen durch Euskirchen und andere Orte. Die Ahr, die Erft und weitere Bäche war massiv angeschwollen– und zerstörten ganze Orte. Jetzt wurden rotarische ...

Aktuell: Letztes Flutprojekt der Rotarier erfolgreich ...

Im Juli 2021 wälzten sich Wassermassen durch Euskirchen und andere Orte. Die Ahr, die Erft und weitere Bäche war massiv angeschwollen– und zerstörten ganze Orte. Jetzt wurden rotarische ...

Aachen: 1.000 Euro für jedes Jahr

RC Aachen Nordkreis feiert 20-jähriges Bestehen und spendet 20.000 Euro.

Rheinbach: Musik und Glaskunst aus vier Epochen

Wandelkonzerte und Musikimprovisation im Glasmuseum Rheinbach

Westerwald: Aufbauhilfe für das Hachenburger Frauenhaus

Die Lose der Charity-Tombola sind begehrt und schnell ausverkauft.