Loading...
Arrow Left
Rheinland Distrikt 1810 ...
1999 im Rheinland gegründet. Einer der ersten gemischten Clubs, mit heute über 65 Mitgliedern
Arrow Right
Unser Vorstand
Der Rotary Club Vorstand Köln Bonn-Millennium 2023/24
Arrow Right
Unser Clubleben
Förderung gemeinnütziger Projekte und Pflege der Freundschaft untereinander
Arrow Right
Unsere Projekte
Wir engagieren uns in vielfältigen Projekten in der eigenen Gemeinde, aber auch international
Arrow Right
Unser soziales Engagement
Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben
Arrow Right
Freundschaft
Rotary, das sind über 1.2 Mio. Menschen in 166 Staaten vereint
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Den Mitgliedern des Rotary Club Köln-Bonn-Millennium geht es vor allem um die Förderung sozialer und gemeinnütziger Projekte.

Zusätzlich zu dieser Förderung sozialer und gemeinnütziger Projekte geht es den Mitgliedern des Rotary Club Köln Bonn Millennium auch um die Pflege der Freundschaft untereinander und um den Informationsaustausch über vielfältige Arbeits- und Themengebiete.  

Neben den regelmäßigen Clubtreffen organisieren die Mitglieder daher zusätzlich zu den allwöchentlichen Versammlungen in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen wie Museumbesuche, Betriebsbesichtigungen und Ausflüge sowie Feiern.

Die Mitglieder des Rotary Club Köln-Bonn-Millennium wählen jedes Jahr ihre Clubleitung. Das rotarische Jahr beginnt jeweils am 1. Juli und endet am 30. Juni jeden Jahres.

Aktuelle Präsidentin für das Jahr 2024/2025 ist Vera Lux.

Zukünftiger Präsident für das Jahr 2025/2026 ist Prof. Dr. Anton Josef Kroesen.

Unser Pastpräsident ist Mathias Forster.

Weitere Links unseres Clubs:

Virtueller Wimpel Stammbaum National: Flickr Wimpel Fotogalerie National

Virtueller Wimpel Stammbaum International: Flickr Wimpel Fotogalerie International

Aktuelle Informationen zu unseren Projekten: www.facebook.com/RotaryClubKoelnBonnMillennium

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Weitere Hilfe für Schwester Pia

Eine Geste, die Gold wert ist

Rotary geht ungewöhnliche Wege: Zahngold-Spendenaktion bringt 4.100 Euro ein.
Rotary geht ungewöhnliche Wege: Zahngold-Spendenaktion bringt 4.100 Euro ein.
Schon seit Langem liegt uns Schwester Pia mit ihrem unermüdlichen Einsatz für Menschen in Not am Herzen. Ihre Wärme und Hingabe sind ein Vorbild für uns alle. Deshalb freuen wir uns immer wieder, ihre wertvolle Arbeit finanziell unterstützen zu können. Die jüngste Aktion wurde von unserem langjährigen Clubmitglied und ehemaligen Präsidenten Wolfgang Boisserée ins Leben gerufen. In seiner Zahnarztpraxis bat er seine Patient:innen, ihr Zahngold zu spenden – eine kleine Geste mit großer Wirkung. Dank der großartigen Unterstützung dieser Menschen gelang es uns, Schwester Pia beeindruckende 4.100 Euro zu übergeben. Und diese Hilfe ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
18:00 - 23:59
Köln-Bonn-Millennium
Hotel Eden am Früh, Früh Lounge 6. Etage, Sporergasse 1, 50677 Köln
Jubiläum - 25 Jahre RC Köln-Bonn Millennium
07.04.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Collegium Leoninum
Klimawandel und -politik unter den akutellen politischen Bedingungen (Freund Karsten Schwanke)
12.04.2025
11:00 - 12:30
Köln-Bonn-Millennium
Paris
Fahrt nach Paris/Führung Notre Dame (Freundin Barbara Schock-Werner)
14.04.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Collegium Leoninum
Der demente Gesellschafter (Dr. Maximilian Rudolphi)
21.04.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Brauhaus Früh am Dom
Ostermontag (Meeting entfällt)
28.04.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Brauhaus Früh am Dom
Kasalla - Entwicklung der Band über die letzten 10 Jahre aus erster Hand (Basti Kampmann)
01.05.2025 - 04.05.2025
Köln-Bonn-Millennium
Brüssel/Gent
Clubreise
Projekte des Clubs
Das Ziel ist zum Greifen nah
Das Ziel ist zum Greifen nah
Casa Blanca

Casa Blanca
Unsere Mission

Unsere Mission
Kleiner Goldfisch

Kleiner Goldfisch
Jugendhaus Treffer „Buchheim“

Jugendhaus Treffer „Buchheim“
Partnerclub Projekte

Partnerclub Projekte
Projekt "Ab in die Tüte"

Projekt "Ab in die Tüte"
Arme Dienstmägde

Arme Dienstmägde
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe