Loading...
Arrow Left
Rheinland Distrikt 1810 ...
1999 im Rheinland gegründet. Einer der ersten gemischten Clubs, mit heute über 65 Mitgliedern
Arrow Right
Unser Vorstand
Der Rotary Club Vorstand Köln-Bonn Millennium 2024/2025
Arrow Right
Unser Clubleben
Förderung gemeinnütziger Projekte und Pflege der Freundschaft untereinander
Arrow Right
Unsere Projekte
Wir engagieren uns in vielfältigen Projekten in der eigenen Gemeinde, aber auch international
Arrow Right
Unser soziales Engagement
Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben
Arrow Right
Freundschaft
Rotary, das sind über 1,2 Mio. Menschen in 166 Staaten vereint
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir sind der Rotary Club Köln-Bonn Millennium – ein engagierter, vielfältiger Club, der seit dem Jahr 2000 Menschen verbindet, um gemeinsam etwas zu bewegen.

Uns eint der Wunsch, soziale und gemeinnützige Projekte in unserer Region und weltweit zu fördern – mit Tatkraft, Herz und Weitblick.

Genauso wichtig wie unser Engagement ist uns die Freundschaft untereinander. Wir treffen uns immer montags in Köln oder Bonn, tauschen uns aus, hören inspirierende Vorträge und lachen viel miteinander. Darüber hinaus organisieren wir Besichtigungen, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen und natürlich auch das ein oder andere Fest.

Eines davon war unsere Party zum 25-jährigen Jubiläum im April 2025. Ein schöner Anlass, um auf unsere Geschichte, unsere Projekte und viele besondere Begegnungen zurückzublicken. All das haben wir in einer Festschrift festgehalten, die hier als PDF zum Download zur Verfügung steht.

Wie wir organisiert sind? Unsere Clubleitung wählen wir jedes Jahr neu, denn frische Impulse sind uns wichtig. Das rotarische Jahr beginnt immer am 1. Juli und endet am 30. Juni. In dieser Zeit liegt die inhaltliche und organisatorische Gestaltung des Clublebens in den Händen eines ehrenamtlich engagierten Vorstands.

Die aktuelle Präsidentin für das Jahr 2024/2025 ist Vera Lux. Incoming Präsident für das Jahr 2025/2026 ist Prof. Dr. Anton Josef Kroesen. Pastpräsident ist Mathias Forster.

Weitere Links unseres Clubs:

Virtueller Wimpel Stammbaum National: Flickr Wimpel Fotogalerie National

Virtueller Wimpel Stammbaum International: Flickr Wimpel Fotogalerie International

Aktuelle Informationen zu unseren Projekten: www.facebook.com/RotaryClubKoelnBonnMillennium

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Wir feiern Jubiläum

25 Jahre Freundschaft!

Wir blicken zurück und laden herzlich zur Lektüre unserer Festschrift ein.
Wir blicken zurück und laden herzlich zur Lektüre unserer Festschrift ein.
Ein Vierteljahrhundert Rotary Club Köln-Bonn Millennium – was für ein Meilenstein! Am 4. April 2025 haben wir diesen besonderen Anlass mit vielen Freundinnen und Freunden in der Früh Lounge am Kölner Dom gefeiert. Es war eine Party mit tollen Begegnungen, Erinnerungen und Tanz, aber auch voller Vorfreude auf das, was noch kommt. Seit unserer Gründung im Jahr 2000 setzen wir uns für andere ein: für bessere Lebensbedingungen, für bessere gesundheitliche Versorgung oder bessere Bildung – einfach für eine bessere Zukunft! In dieser Zeit haben wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht, ...

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.05.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Brauhaus Früh am Dom
Besuch beim TREFFER
02.06.2025
14:00 - 18:00
Köln-Bonn-Millennium
Marienburger Golf-Club, Schillingsrotter Weg, 50958
Kölner Rotary Golfturnier 2025
02.06.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Collegium Leoninum
Gemeindienst: Rückblick und Perspektiven (Freundin Sonja Hens)
09.06.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Collegium Leoninum
Pfingstmontag (Meeting entfällt)
16.06.2025
18:00 - 19:30
Köln-Bonn-Millennium
Brauhaus Früh am Dom
Vorstandssitzung
16.06.2025
19:30 - 21:00
Köln-Bonn-Millennium
Brauhaus Früh am Dom
Zum Bürokratieabbau in der der Wissenschaft (Freund Dieter Engels)
20.06.2025
19:00 - 23:00
Köln-Bonn-Millennium
Sürther Bootshaus, Sürther Leinpfad 1, 50999 Köln
Ämterübergabe
Projekte des Clubs
Ab in die Tüte
Ab in die Tüte
Jugendhaus Treffer

Jugendhaus Treffer
Der kleine Goldfisch

Der kleine Goldfisch
Kleiderlädchen

Kleiderlädchen
Karnevalsnäherei Casa Blanca

Karnevalsnäherei Casa Blanca
Arme Dienstmägde Jesu Christi

Arme Dienstmägde Jesu Christi
Weltweit mit Herz dabei

Weltweit mit Herz dabei
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Avenue-of-Service-Award

Bonn: Rotary und die Wiedervereinigung

Wie hat sich Rotary seit der Wiedervereinigung in den östlichen Bundesländern entwickelt?

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?